DOREAFAMILIE Stemwede
Heitkampsport 21, 32351 Stemwede-Wehdem


Passen wir zu dir?
Du hast Freude an Gemeinschaft und Teamarbeit? Perfekt – wir arbeiten auch lieber zusammen als einzeln, denn wir verstehen uns als Teil einer beruflichen Familie. Mögliche Herausforderungen gehen wir miteinander an. Bei uns fühlt man sich trotz Arbeit ein bisschen wie zuhause und dazu gehören für alle, unabhängig von der Nationalität.
Erfolge im Alltag feiern wir gemeinsam und täglichen Herausforderungen begegnen wir auch mal mit heiterer Gelassenheit. Dabei ist es uns wichtig, wie es dir geht und was dich bewegt.
Wir schätzen deine Arbeit und fördern sie. Genau deswegen bieten wir eine faire Vergütung, attraktive Benefits und einen Blumenstrauß an unterschiedlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Du kannst dich bei uns nach deinen Wünschen und Fähigkeiten einbringen – unabhängig davon, ob du Karriere machen möchtest oder dich in deiner aktuellen Rolle wohl fühlst.
Du bist herzlich willkommen, wenn du Menschen magst und aktiv dazu beitragen möchtest, dass sich alle, das Team genauso wie unsere Bewohnerinnen und Bewohner, Kundinnen und Kunden, in der DOREAFAMILIE wohlfühlen.

Das bieten wir dir
Bleib fit! Mit unserem Zuschuss trainierst du an vielen Orten für nur 20 € im Monat.
Du bist aus der Probezeit raus und traust dich? Dann bekommst du 1.000 € Zuschuss zum Hochzeitsoutfit.
Vernetz dich! Mit unserer internen Mitarbeitenden App DOREAFAMILIE 360°
Schalt mal ab! Zusammen mit deinen Kolleginnen und Kollegen bei unseren Team Events.
Deine neuen Aufgaben
Du erlebst bei uns einen guten Mix zwischen Abwechslung und Routine und hast immer die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen. Wenn etwas mal nicht klappt, unterstützen wir uns gegenseitig, das gilt übrigens in der ganzen DOREAFAMILIE. Wichtig ist, dass die Qualität unserer Arbeit stimmt.
Deine Ansprechpartner vor Ort

DOREAFAMILIE Stemwede
Stemwede im Naturpark Dümmer
Stemwede liegt in der nördlichsten Gemeinde Nordrhein-Westfalens im Kreis Minden-Lübbecke, zwischen Osnabrück und Bielefeld. Hier, im Naturpark Dümmer, gibt es viele gut erhaltene Bauernhöfe, zum Teil im Fachwerkstil. Auf rund 950 Hektar lassen sich außerdem Wildgänse, Brachvögel und Moorfrösche beobachten. Ein großer Supermarkt und weitere Geschäfte, Ärzte und diverse Dienstleister finden sich direkt im Ort. Neben Kindergärten gibt es Grundschulen in Haldem, Levern, Oppenwehe und die Freie evangelische Grundschule Oppendorf. Weiterführend als Sekundarschule ist die Stemweder-Berg-Schule. Das Vereinsleben in Stemwede ist besonders rege. Der überwiegende Teil der Einwohnerinnen und Einwohner ist Mitglied in einem der 29 Sportvereine. Der Bahnhof Lemförde liegt an der Bahnstrecke Bremen – Osnabrück. Er verbindet die Region mit dem Regional- und Fernverkehr. Dazu kommt ein ausgebautes Busnetz. Stemwede ist über die gut ausgebaute Landesstraße 770 (Bohmte-Espelkamp-Petershagen) an die B 51, B 239, B 61 und an die B 482 angebunden. Die nächsten großen Flughäfen sind in Münster-Osnabrück und Bremen erreichbar.